Die 82jährige Elisabetta lebt allein und zurückgezogen im großen Haus ihrer Familie. Einzig die Geister ihrer beiden Schwestern und ein alter Marillenbaum im Garten leisten ihr Gesellschaft. Während sie Marmelade einkocht hängt sie der Vergangenheit nach, und so bergen die vielen Einmachgläser neben dem sinnlich-süßen Inhalt, auch ihre Erinnerungen – an ihre Familie, den Nachbarsjungen Franz und an die wunderschönen und schrecklichen Momente ihres langen Lebens.
Eines Tages zieht die junge Tänzerin Pola ins Haus und mit ihr die Geschichte einer Seelenverwandschaft und einer tiefen Schuld.
Ein zarter, poetischer Roman. Einfach wunderschön!
Leseempfehlung von Jutta Gillich
Das Marillenmädchen
btv Verlag, 19,99€