Wilde Zeiten!
Sie waren jung, mutig und bereit, das spießige Establishment zu stürzen: Henry David Thoreau, Ralph Waldo Emerson, Louisa May Alcott und Nathaniel Hawthorne gründeten Mitte des 19. Jahrhunderts im amerikanischen Städtchen Concord eine literarische Kommune und nannten sich „Transzendentalisten“. Sie waren erbitterte Gegner der Sklaverei, befassten sich mit Umwelt- und Tierschutzfragen, diskutierten feministische Ideen und schrieben ganz nebenbei große Meisterwerke der Weltliteratur – „Moby Dick“, „Walden“ und „Betty und ihre Schwestern“ um nur einige zu nennen.
„American Bloomsbury“ ist ein faszinierendes Buch über eine Gruppe von Schriftstellerinnen & Schriftstellern, die ihrer Zeit weit voraus waren und die Welt bis heute prägen.
Leseempfehlung von Anette Haas
American Bloomsbury
Susan Cheever
Insel Verlag, 24,-€